EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN
ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE
von Peter Hacks
PREISE:
- Rondell 25 Euro (ermäßigt 19 Euro)
- Barockterrasse 30 Euro (keine Ermäßigung)
ORT: Römischer Garten, Hamburg zur Karte
ZEIT: Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr
TERMINE: 20.07./ 21.07 / 22.07. / 27.07. / 28.07. / 29.07. / 10.08. / 11.08. / 12.08. / 13.08. / 14.08. 2023

Goethe ist verschwunden!
Über Nacht, unangekündigt, ohne Abschied und Erlaubnis. niemand weiß warum und wohin.
Der Staat ist ohne Minister, der Hof ohne Spielmeister, das Theater ohne Direktor, das Land ohne seinen großen Dichter – ohne diesen großen Mann!
Ganz Weimar zerreißt sich das Maul auch über die Verbindung der Hofdame Charlotte von Stein.
zu dem nun flüchtig gewordenen Superstar, auf dessen „Erziehung“ sie seit zehn Jahren ein Auge geworfen hat….
„Ach, wenn du da bist,
Fühl ich, ich soll dich nicht lieben,
Ach, wenn du fern bist,
Fühl ich, ich lieb dich so sehr“
Die mehrfach enttäuschte Charlotte entpuppt sich als eine erstaunlich starke Frau, die intellektuelle Schärfe mit Sinnlichkeit vereint und die einer Sprache mächtig ist, die ihr zwar ein Mann in den Mund gelegt hat – Peter Hacks in seinem berühmten Monodrama –, die darum aber nicht minder die Geschichte einer Emanzipation erzählt.
„… eine feine Perle hoch über der Elbe!“ Hamburger Abendblatt
CAST
Die Schustersfrau | Alena Oellerich |
---|---|
CREW
Regie | Dieter Seidel |
---|---|
Ausstattung | Paul Sachse |
Kostüme | Annette Sieh |
Öffentlichkeitsarbeit | Presse | Friederike Barthel |